Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltung für: Verbraucher und Unternehmer

Annette Vogt

Inhaberin: Annette Vogt
Schützenstraße 7
91541 Rothenburg o.d.T., Deutschland

E-Mail: info@annettevogt.com

1. Geltungsbereich der AGB

1.1 Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit Annette Vogt.

1.2 Abwehrklausel

Diese Geschäftsbedingungen gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, wenn der Klient ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich zugestimmt. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand des Vertrages

Gegenstand des Vertrages können u. a. sein (nicht abschließend):

  • Gruppen-Programme
  • Mentoring-Programme
  • Seminare, Workshops, Retreats
  • Memberships

Leistungen können online, offline oder gemischt erbracht werden. Die genaue Bezeichnung und der Leistungsumfang erfolgen auf der Website, via schriftlichem Angebot oder anderen Medien.

2.2 Abgabe eines Angebots

Angebote (online, mündlich oder schriftlich) sind eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Klienten, z. B. per Telefon, E-Mail oder über Bestellsysteme.

3. Vertragsschluss

3.1 Annahme durch Annette Vogt

Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Bestätigung per E-Mail/Schriftform zustande oder bei Online-Bestellsystemen durch eine Bestätigungs-E-Mail.

3.2 Kein genereller Anspruch auf Teilnahme

Es besteht kein genereller Anspruch auf Teilnahme; Angebote/Anmeldungen können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

3.3 Ergänzende AGB

Bei Buchungen über Online-Bestellsysteme gelten deren AGB ergänzend.

3.4 Anspruch auf Leistungen ab Zahlungseingang

Anspruch auf Leistung besteht nach Zahlungseingang; Zugangsdaten/Informationen werden in der Regel umgehend bereitgestellt.

4. Vertragslaufzeit und Kündigung

4.1 Programmlaufzeit

Die Laufzeit wird zu Beginn kommuniziert. Teilweise lebenslanger Zugriff (mind. 1 Jahr rechtlich garantiert). Outdated Programme können unter Wahrung der Mindestlaufzeit entfernt werden.

4.2 Memberships/Mitgliedschaften

Mitgliedschaften sind persönlich, im Voraus zu zahlen und verlängern sich automatisch um die gewählte Periode, sofern nicht rechtzeitig gekündigt. Bei Nichtzahlung kann der Zugang gesperrt werden.

4.3 Außerordentliches Kündigungsrecht

Das außerordentliche Kündigungsrecht bleibt unberührt; es besteht insbesondere bei vorsätzlichen Verstößen gegen diese AGB.

5. Preise · Zahlungsmodalitäten · Aufrechnung

5.1 Preise

Preise in EUR; gegenüber Verbrauchern inkl. USt., gegenüber Unternehmern ggf. Reverse-Charge.

5.6 Ratenzahlungen

Ratenzahlungen sind ggf. möglich (Banküberweisung, Kreditkarte, Digistore24, Thrivecart, Stripe, PayPal). Sie stellen einen Zahlungsaufschub dar und erlauben keine Teilkündigung; Zurückbehaltungsrecht nur aus demselben Vertragsverhältnis.

6. Online-Programme

6.1 Nutzung der digitalen Produkte · Unterlagen & Inhalte

Nicht übertragbares, widerrufliches einfaches Nutzungsrecht bis zur vollständigen Zahlung. Keine inhaltliche/redaktionelle Änderung, keine Weitergabe/Online-Stellung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung.

6.2 Zugang / Erreichbarkeit zum Mitgliederbereich

Kontakt per E-Mail. Erreichbarkeit wird angestrebt; Ausnahmen u. a. Wartung/technische Probleme. Verantwortung für Empfang/Kompatibilität (E-Mails, Browser, Internet) liegt beim Klienten.

6.3 Zugangsdaten · Passwort

Passwörter sind persönlich und geheim zu halten; keine Übertragbarkeit.

6.4 Pflichten des Klienten · Vertragsverletzung

Nur sachgerechte Nutzung; bei Missbrauchsverdacht kann Zugang gesperrt werden; bei schweren Verstößen fristlose Kündigung möglich; Schadensersatzpflicht bei Pflichtverletzung.

6.5 Live-Calls im Programmzeitraum

Live-Calls sind auf den Programmzeitraum beschränkt; i. d. R. via Zoom; kein Anspruch auf Live-Teilnahme; Aufzeichnungen werden bereitgestellt; keine Wiederholung.

6.6 Einzel-Coaching im Rahmen von Gruppen-Programmen

Es gelten die Bestimmungen unter Ziffer 8.

6.7 Nicht eingelöste Sitzungen · Ansprüche nach Programmablauf

Nicht genutzte Inhalte begründen keinen Erstattungsanspruch; Ansprüche erlöschen mit Programmende oder Zahlungsrückstand; keine Rückerstattung bei Abbruch; Empfehlung einer Rücktrittsversicherung.

7. Workshops · Seminare · Retreats

Gilt für Veranstaltungen von Annette Vogt.

7.1 Buchungsvorgang · Preise

Es gelten Ziff. 3 entsprechend; Reise/Verpflegung/Übernachtung sind i. d. R. nicht enthalten.

7.2 Leistung des Veranstalters

Leistungsumfang ergibt sich aus Beschreibungen; unwesentliche Abweichungen möglich.

7.3 Stornierung durch den Veranstalter

Absage/Verschiebung z. B. bei geringer Nachfrage, Krankheit, höherer Gewalt; Teilnahmegebühren werden erstattet, sonstige Aufwendungen nicht. Empfehlung: Rücktrittsversicherung.

7.4 Ausschluss von Teilnehmern

Ausschluss bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen oder Störungen; Erstattung nach Ermessen.

7.5 Stornierung durch den Teilnehmer

Verbindliche Anmeldung; Stornogebühr gem. Bedingungen; nach Fristen ggf. keine Erstattung; Bearbeitungsgebühr möglich.

7.6 Ton-/Bild- und Videoaufnahmen

Aufnahmen durch Veranstalter/Team möglich; Verwertung zu Marketing-/Werbezwecken; Einspruch im Voraus möglich (kann zum Ausschluss führen). Eigentum/Rechte bei Annette Vogt.

8. Einzel-Coachings · VIP Tage

8.1 Online-Buchungssystem

Terminvereinbarung über Calendly; es gelten deren Bedingungen; E-Mails dürfen nicht im SPAM landen. Verlegung bis 24 h vorher möglich.

8.2 Verlegung von Terminen durch Klienten

a) Einzel-Coachings 60–90 Min: Verlegung bis 24 h vorher; Ersatztermin innerhalb Programmzeit/21 Tage. Ausnahmen nach Ermessen bei Notfällen.

b) VIP Tage 3–6 h: Verlegung bis 72 h vorher; Ersatztermin; Ausnahmen nach Ermessen.

Anspruch verfällt, wenn Ersatztermin nicht fristgerecht wahrgenommen wird.

8.3 Absage/Verlegung durch Annette Vogt

Absage/Verschiebung möglich; kein Anspruch auf Leistung ohne Ersatztermin; Erstattung nur bei Einzel-Coachings außerhalb von Programmen nach Ermessen.

9. Urheber- und Nutzungsrechte

9.1 Nutzungsrechte

Teilnahme dient der eigenen Schulung; keine Weitergabe/Vermittlung in eigenen Seminaren ohne ausdrückliche Erlaubnis.

9.2 Urheberrecht

Urheberrechte von Annette Vogt sind zu achten.

10. Verhalten als Klient(in)

10.1 Respektvoller Umgang im sozialen Netzwerk

Wertschätzender Umgang ist einzuhalten; Verstöße können zum Ausschluss führen.

10.2 Keine Werbung und Abwerbung von Klienten

Keine Nutzung von Gruppen als Werbeplattform ohne Absprache; Abwerbung ist untersagt.

10.3 Geschäftsschädigendes Verhalten

Bei geschäftsschädigendem Verhalten werden rechtliche Schritte vorbehalten – auch nach Vertragsende.

11. Haftung

Für die Haftung gelten gesetzliche Voraussetzungen; Klient handelt eigenverantwortlich und bleibt für Gesundheit/Erfolg verantwortlich.

11.5 Kein Erfolgsversprechen

Kein Erfolgsversprechen; Erfolg hängt von Fähigkeiten des Klienten ab.

11.6 Keine Rechts- oder Finanzberatung

Beratung ersetzt keine Beratung durch Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder Unternehmensberater.

11.7 Keine Haftung für Drittanbieter

Keine Haftung für Software/Leistungen Dritter.

12. Affiliate-Programm

12.1 Teilnahmebedingungen

Teilnahme i. d. R. nach Erwerb und Absolvierung eines Produkts; Ausnahmen möglich (z. B. Kongress-Veranstalter).

12.2 Bewerbung als Affiliate

Bewerbung per E-Mail an info@annettevogt.com; Freischaltung erforderlich.

12.7 Haftungsausschluss

Affiliates handeln eigenverantwortlich; keine Haftung für deren Handlungen.

12.8 Änderungen

Bedingungen des Affiliate-Programms können jederzeit angepasst werden.

13. Verschwiegenheit

Stillschweigen über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse; herausragende Klientenergebnisse dürfen in Medien/Webseite präsentiert werden.

14. Datenschutz

14.1 Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten werden zweckgebunden nach gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

14.2 Vertraulicher Umgang

Daten werden zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.

14.3 Recht auf Datenauskunft

Kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung im gesetzlichen Rahmen.

14.4 Datenschutzerklärung

Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

15. Widerrufsrecht

15.1 Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei Fernabsatz/außerhalb von Geschäftsräumen ein Widerrufsrecht zu; kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten, wenn vor Fristbeginn begonnen wurde und der Verbraucher dies ausdrücklich wünscht und sein Kenntnis-Verlust bestätigt.

15.2 Widerrufsfrist

Frist: 14 Tage ab Vertragsabschluss; Mitteilung an Annette Vogt per eindeutiger Erklärung (z. B. E-Mail) ausreichend; rechtzeitige Absendung wahrt Frist.

15.3 Besondere Hinweise bei Coaching/Mentoring

Beginnt die Leistung auf ausdrücklichen Wunsch vor Fristende, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Durchführung; hierauf wird hingewiesen.

Muster-Widerrufsformular

An Annette Vogt, Schützenstraße 7, 91541 Rothenburg o.d.T., E-Mail: info@annettevogt.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*).

Bestellt am (*)/erhalten am (*): ________

Name/Anschrift Verbraucher: ________

Unterschrift (nur bei Papier): ________

Datum: ________

(*) Unzutreffendes streichen.

16. Gerichtsstand

Bei Kaufleuten etc. ist Gerichtsstand der Sitz von Annette Vogt in Deutschland; für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

17. Änderung dieser AGB

Änderungen bei sachlichem Grund (z. B. Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, wirtschaftliche Verhältnisse); Information vorab; 14-tägiges Widerspruchsrecht, danach gelten Änderungen als akzeptiert.

18. Schlussbestimmungen

18.1 Vollständigkeit

Diese Bedingungen sind vollständig und abschließend; Änderungen/Ergänzungen schriftlich (Textform ausreichend).

18.2 Wirksamkeit

Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt den Vertrag im Übrigen nicht; Anpassung des Leistungsumfangs im zulässigen Maß. Stand: Januar 2022.